Home / Kreis Bergstraße / Mit Kindern die Welt entdecken:

Mit Kindern die Welt entdecken:

Kreis Bergstraße informiert über Einstieg in die Kindertagespflege

Der Kreis Bergstraße lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich über die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson zu informieren. Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungsform, die insbesondere für Kinder unter drei Jahren eine wertvolle Alternative zu Krippen und Kitas darstellt. Sie ermöglicht Eltern eine passgenaue Vereinbarkeit von Familie und Beruf – und eröffnet gleichzeitig den Pflegepersonen selbst berufliche Perspektiven in einem sinnstiftenden Umfeld.

In der Kindertagespflege begleiten qualifizierte Betreuungspersonen Kleinstkinder liebevoll und pädagogisch fundiert durch ihre ersten Lebensjahre. Die Betreuung richtet sich nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. Die Räume bieten Platz zum Forschen, Entdecken, Spielen und Entspannen.

Wer sich für diese Tätigkeit interessiert, kann an einer kostenlosen Online-Infoveranstaltung am 12. Juni 2025 um 18 Uhr teilnehmen. Veranstalter ist das Jugendamt des Kreises Bergstraße. Landrat Christian Engelhardt betont die Bedeutung dieser Arbeit für Familien im Kreis und lädt ausdrücklich zur Teilnahme ein.

Die Teilnahme an einem Qualifizierungskurs ist Voraussetzung für die Pflegeerlaubnis, die über das Jugendamt beantragt werden kann. Der nächste kostenlose Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson findet vom 25. August bis 21. November 2025 im Familienzentrum Bensheim statt. Er wird in Kooperation mit dem Familienzentrum durchgeführt.

Interessierte erhalten erste Informationen bei der Infoveranstaltung und können sich bei weiterem Interesse direkt an den Fachdienst Kindertagespflege wenden – per E-Mail an jugendhilfe-kindertagespflege@kreis-bergstrasse.de oder telefonisch bei den Ansprechpersonen Frau Matzeit (06252 / 15-5717), Frau Hue (06252 / 15-5417), Frau Romann (06252 / 15-5790) oder Frau Eisele (06252 / 15-5171).

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert