Home / Odenwald Kreis / Kinderfest beim Beerfeldener Pferdemarkt: Neue Hüpfburg übergeben

Kinderfest beim Beerfeldener Pferdemarkt: Neue Hüpfburg übergeben

Freude über die neue Hüpfburg beim Kinderfest zum Beerfeldener Pferdemarkt. Übergeben wurde die Hüpfburg von Nicole Kelbert-Gerbig (3. von links) von der Sparkassenstiftung, was den Dank von Bürgermeister Christian Kehrer (links) und Jugendpfleger Rene Tunn (2. von rechts) zur Folge hatte. Foto: Pressedienst Oberzent

Pressedienst Oberzent

BEERFELDEN. – Gleich zu Beginn des Beerfeldener Pferdemarktes erwartete die kleinen und großen Besucher wieder ein großes Highlight! Die Auftaktveranstaltung des Pferdemarktes startete auch dieses Jahr pünktlich um 14 Uhr und über 220 Kinder folgten dem Ruf zum diesjährigen Kinderfest in der Prof.-Walter-Hofmann-Halle, der Reithalle.

Das jährlich stattfindende Fest bot wieder abwechslungsreiche Stationen, die sich Jugendpfleger Rene Tunn für die großen und kleinen Besucher ausgedacht hatte. In diesem Jahr standen Spielstationen, die Geschicklichkeit verlangten, im Vordergrund.

Die Stationen: Becherwurfspiel, Magnet-Dart, Kegeln, spiegelverkehrtes Malen und ein Katapult sorgten für jede Menge Spaß und Herausforderung. Die Kinder, die sich bewegen wollten, konnten dies auf der neuen Hüpfburg der Sparkasse Odenwaldkreis tun.

Mehr als 230 Erwachsene und Kinder hatten Online über das neue Hüpfburg-Modell abgestimmt. Am Spielnachmittag auf dem Pferdemarkt war es dann endlich soweit:

Das Sieger-Modell wurde von Nicole Kelbert-Gerbig und Praktikantin Kira von der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis an Bürgermeister Christian Kehrer und Jugendpfleger Rene Tunn übergeben.

Für alle Künstler stand der Maltisch zur Verfügung. Beim Schminken lagen auch dieses Jahr wieder bunte, wunderschön glitzernde Motive zur Auswahl bereit und jedes Kind bekam das Motiv, welches ihm am besten gefiel.

Nach jeder absolvierten Spielstation, gab es für die Teilnehmer einen bunten Stempel auf den Laufzettel, die am Eingang verteilt wurden. Wer an der Rückgabestation seine ausgefüllte Teilnehmerkarte vorzeigte, erhielt zusätzlich kleine und große Belohnungen.

Die heimische Firma KIG-Kronen-Import unterstützt das Spielefest seit Jahren mit Sachpreisen und sorgt mit dieser Spende, jedes Jahr aufs Neue, für strahlende Kinderaugen. „Vielen Dank für diese wichtige Unterstützung auch an die Fahrbetriebe und Schausteller, welche auch in diesem Jahr kostenlos Fahrchips und Sachpreise zur Verfügung stellten“, lobten die Veranstalter.

Ein großes Dankeschön ging an alle Helfer der städtischen und evangelischen Kitas, der Stadtverwaltung, des städtischen Bauhofs, sowie an die mitwirkenden Firmen, an Frau De Meo und Frau Böck und an das Team rund um Festbewirtung Alfred Groll.

Nur durch diese engagierten Unterstützer könne das Familienfest in diesem Umfang stattfinden, hieß es abschließend aus dem Rathaus der Stadt.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert