Pferderennen zum Erbacher Wiesenmarkt-Finale: Jochen Holzschuh dominiert alle drei Sulky-Rennen mit unterschiedlichen Pferden, Nora Cronauer gewinnt im Sattel zweier Pferde zwei Galopprennen
ERBACH. – Das Pferderennen zum Erbacher Wiesenmarkt verfehlte auch im zweiten Jahr nach dem Corona-Restart 2024 seine Anziehungskraft nicht. Deutlich mehr als 3.000 Besucher kamen am Samstagnachmittag in den Erbacher Sportpark um acht spannende Rennen zu erleben. Vier Galopprennen und drei Sulkyrennen folgte zum Finale ein nicht minder spannendes Trabreiten, gesponsert vom Unternehmer-Stammtisch am Erbacher Sportpark, das erst mittels Zielfoto entschieden wurde. Hier lieferte sich Ronja Walter auf >Gino< ein heißes Finish mit Maja Thamm auf >Henri Buitenzorg<, einem aus Holland stammenden Traber, mit dem glücklichen Ende für die amtierende Trabreit-Championesse Walter. Auch in fünf weiteren Rennen dominierten die Favoriten. So beanspruchte Jochen Holzschuh in allen drei Sulkyrennen mit den Pferden >Lady Elegance<, >Ito< und >Silly Somerville< jeweils das Siegerpodest. Nora Cronauer dominierte mit >Korfu< das Graf Alexander-Rennen der Ruheforst GmbH und nahm auch mit >King’s Crown< im Amateurrennen von Autohaus Herpich & Vergölst Erbach das Siegerpodest ein. Im Galopper-Preis des Darmstädter Schaustellerverbandes und der Ihrig Steuerberatungsgesellschaft sicherte sich Jaqueline Laquai auf >Russian Sochi< den Sieg vor Kevin Braye auf dem irischen Pferd >Bottleofsmoke< und Nina Wagner auf >Mighty Lips<.
Alina Schubert gewann auf den französischen Pferd >Tabularasa< den Preis der Volksbank Odenwald vor Jaqueline Laquai auf dem ungarischen Pferd >Rum Tum Tugger< und Kevin Braye auf dem Franzosen >Severin<. Die Sulky-Rennen wurden gesponsert von der Sparkasse Odenwaldkreis, gemeinsam von den Erbacher Unternehmen Auto Böhm, Autohaus Popp und BMW-Müller sowie dem Hirschwirt. Sowohl Sulky-Rennen als auch Galopprennen verzeichneten jeweils ein „herrenloses“ Pferd nachdem sowohl Fahrerin als auch Reiterin den Zieleinlauf nicht wie vorgesehen erlebten, vielmehr vorher ihre vierbeinigen Partner unfreiwillig, jedoch ohne Schaden zu nehmen verließen. Neben der gestiegenen Zuschauerzahl im Vergleich zum Vorjahr konnte auch der Totalisator mit einem Wettumsatz von 74.000 Euro gegenüber rund 50.000 Euro in 2024 deutlich zulegen. Auch die vor Ort im Einsatz befindliche Wettschule zum richtigen Ausfüllen der Wettscheine wurde rege in Anspruch genommen. Insgesamt darf der Pferderenntag als ein gelungendes abschließendes Highlight zum Finale des Erbacher Wiesenmarktes 2025 angesehen werden.
Auch wenn insbesondere die wirtschaftlichen Anstrengungen zur Durchführung des Events deutlich gestiegen sind, habe sich das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Akteure einmal mehr gelohnt, wie Klaus-Peter Trumpfheller vom Erbacher Rennverein abschließend konstatiert.
Sieger und Platzierte beim Erbacher Pferderenntag 2025
1. Preis der Sparkasse Odenwaldkreis (Sulky): >Lady Elegance< mit Fahrer Jochen Holzschuh vor >Silando< mit Fahrerin Julia Holzschuh und >Ontaria< mit Fahrerin Marisa Bock.
2. Preis der Erbacher Unternehmen Auto Böhm, Autohaus Popp, BMW Müller (Sulky): >Ito< mit Fahrer Jochen Holzschuh vor >Gino< mit Fahrerin Marisa Bock und >Niki Hanover< mit Fahrer Constantin Vergos.
3. Graf Alexander-Rennen der Ruheforst GmbH (Galopp): >Korfu< mit Jockey Nora Cronauer vor >Heatherdown< mit Jockey Kevin Braye und >Made in Pepper< mit Jockey Alina Schubert.
4. Autohaus Herpich & Vergölst Erbach Cup (Galopp): >King’s Crown< mit Jockey Nora Cronauer vor >So Gold< mit Jockey Jaqueline Laquai und >Shayan< mit Jockey Larissa Bieß.
5. Hirschwirt-Cup (Sulky): >Silly Somerville< mit Fahrer Jochen Holzschuh vor >Flower< mit Fahrerin Julia Holzschuh und >Höwings be my Lady< mit Fahrer Robert Pletschacher.
6. Preis des Darmstädter Schaustellerverbandes und der Ihrig Steuerberatungsgesellschaft (Galopp): >Russian Sochi< mit Jockey Jaqueline Laquai vor Bottleofsmoke< mit Jockey Kevin Braye und „Mighty Lips< mit Jockey Nina Wagner.
7. Preis der Volksbank Odenwald (Galopp): >Tabularasa< mit Jockey Alina Schubert vor >Rum Tum Tugger< mit Jockey Jaqueline Laquai und >Severin< mit Jockey Kevin Braye.
8. Preis des Unternehmer-Stammtischs am Erbacher Sportpark (Trabreiten): >Gino< mit Jockey Ronja Walter vor >Henri Buitenzorg< mit Jockey Maja Thamm und >Icarino du Choquel< mit Jockey Jacky Lebosse.

Doppel-Galopp-Siegerin Nora Cronauer nimmt hier zusammen mit Pferdebesitzer und Trainer Christian Peterschmitt (2. von links) den Siegerpreis im Graf-Alexander-Rennen von der gräflichen Familie (rechts) und Ruheforst-Geschäftsführer Jost Arnold (3. von rechts) entgegen.

Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Ziel im Erbacher Sportpark.

Für den Sieg im Galopper-Preis des Darmstädter Schaustellerverbandes und der Ihrig Steuerberatungsgesellschaft nahm Jaqueline Laquai den Pokal von Silke Hausmann (links) vom Darmstädter Schaustellerverband und den Eheleuten Ihrig (2. und 3. von rechts) von der gleichnamigen Steuerberatungsgesellschaft entgegen. Rechts freut sich Klaus-Peter Trumpfheller vom ausrichtenden Erbacher Rennverein mit der Siegerin.

Sulky-Parade vor dem >Hirschwirt-Cup< ehe im folgenden Rennen …

… einmal mehr kein Fahrer gegen den dreifachen Sieger Jochen Holzschuh bestehen konnte.

Moderator Gernot Schunck im Interview mit dem dreifachen Sieger beim Trabfahren Jochen Holzschuh.
Moderator Gernot Schunck im Interview mit dem dreifachen Sieger beim Trabfahren Jochen Holzschuh.

Auf der Zielgeraden schob sich Ronja Walter auf >Gino< (links) an Maja Thamm auf >Henri Buitenzorg< vorbei zum knappen Sieg …

… und konnte den Preis des Unternehmer-Stammtischs am Erbacher Sportpark entgegen nehmen.
Fotos: er