Home / Odenwald Kreis / Die Stadt Michelstadt trauert um ihren Ehrenbürger Peter Molthoff

Die Stadt Michelstadt trauert um ihren Ehrenbürger Peter Molthoff

Peter Molthoff, der ehemalige Bürgermeister von Michelstadts Partnerstadt Hulst und Ehrenbürger von Michelstadt, ist im Alter von 100 Jahren verstorben. Foto: Pressedienst Michelstadt

Pressedienst Michelstadt

MICHELSTADT. – Die Stadt Michelstadt trauert um ihren Ehrenbürger Peter Molthoff, ehemaliger Bürgermeister der niederländischen Partnerstadt Hulst, der am 12. August im Alter von 100 Jahren verstarb. Er begründete 1969 mit dem damaligen Michelstädter Bürgermeister Erwin Hasenzahl die Städtepartnerschaft von Michelstadt und Hulst.

Peter Molthoff war von Juli 1964 bis zum 1. Januar 1985 Bürgermeister von Hulst. Großen Respekt verdient sein Einsatz für die Versöhnung der Völker nach Krieg und Besatzung, für die Freundschaft zwischen den Niederlanden und Deutschland sowie für ein geeintes und friedliches Europa.

Peter Molthoff war im Zweiten Weltkrieg, zur Zeit der deutschen Besatzung im niederländischen Widerstand aktiv. Er wurde im Konzentrationslager Vught inhaftiert und später nach Deutschland deportiert, wo er im April 1945 von den Amerikanern befreit wurde.

Seine Vergangenheit hinderte ihn nicht daran, die Beziehungen zu Deutschland zu stärken. So war er gemeinsam mit Bürgermeister Erwin Hasenzahl Begründer der Städtepartnerschaft zwischen Hulst und Michelstadt.

Angesichts seines Engagements für die Völkerverständigung und die Beziehungen zwischen den Niederlanden und Deutschland wurde er 1985 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet, eine für ausländische Staatsangehörige seltene Auszeichnung.

Peter Molthoff war auch Ehrenbürger der Stadt Hulst und wird in einer Mitteilung der Stadt Hulst als „wahrer Bürgervater, zutiefst mit Hulst verbunden, ein Diplomat und ein geschickter, überzeugender Vorsitzender“ beschrieben.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert