SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Josefine Koebe bei ihrem Besuch im Johanniter-Seniorenhaus Rimbach. Foto: Pressedienst Büro Dr. Koebe
Pressedienst Büro Dr. Koebe
RIMBACH. – Im Rahmen der Hessischen Praktikumswochen hat die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Josefine Koebe das Johanniter-Seniorenhaus Rimbach besucht.
Die landesweite Initiative bringt Unternehmen und Jugendliche für eintägige Schnupperpraktika zusammen. Junge Menschen können sich dabei flexibel für einzelne Praktikumstage in unterschiedlichen Betrieben entscheiden, um Berufe aus nächster Nähe kennenzulernen.
Beim Rundgang durch die Einrichtung wurde Dr. Koebe von Amina Souey, Pflegedienstleitung im Haus, begleitet und über das Pflegekonzept informiert. Die Sozialdemokratin zeigte sich besonders beeindruckt von der wohnlichen Atmosphäre, den freundlichen Begegnungen im Haus und den liebevoll gestalteten Gemeinschaftsbereichen.
„Es ist spürbar, dass hier mit Herz gearbeitet wird – die Einrichtung wirkt offen, zugewandt und lebendig“, so Koebe. Auch die tierische Mitbewohnerin des Hauses, Donna die Katze, trage zur besonderen Stimmung bei.
Im Gespräch mit Mitarbeitenden ging es unter anderem um die Herausforderungen und Chancen in der Pflege. Theresa Reuther, Assistentin der Geschäftsleitung und Regionale Marketingbeauftragte, betonte die Bedeutung solcher Praktikumsformate, um jungen Menschen frühzeitig Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen.
Die Bedingungen in der Pflege hätten sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert, zudem biete der Beruf vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Ein besonderes Merkmal des Johanniter-Seniorenhauses ist die enge Anbindung an die Gemeinde Rimbach. So pflegt die Einrichtung eine lebendige Zusammenarbeit mit dem benachbarten Kindergarten.
Regelmäßig besuchen Kinder die Bewohner – gemeinsame Aktivitäten wie Basteln, Singen oder Vorlesestunden schaffen wertvolle Begegnungen zwischen den Generationen und bringen Freude in den Alltag.
In der Abteilung für Menschen mit Demenzerkrankungen wird nach dem Pflegekonzept von Erwin Böhm gearbeitet. Dieses stellt das emotionale Erleben der Bewohner in den Mittelpunkt.
Die Pflegenden orientieren sich an der Biografie der Menschen und nutzen alltagsnahe Aktivitäten sowie gezielte Kommunikationstechniken, um Sicherheit und Orientierung zu geben. Ziel ist es, vorhandene Fähigkeiten zu stärken und das Selbstwertgefühl der Bewohner zu fördern.
Das Johanniter-Seniorenhaus Rimbach ist Teil der Johanniter Seniorenhäuser GmbH und betreut ältere Menschen mit unterschiedlichen Pflegebedarfen. Neben Einzelzimmern mit eigenem Bad bietet die Einrichtung Gruppen- und Aktivierungsangebote sowie eine pflegerische und medizinische Versorgung rund um die Uhr.
Die Teilnahme an den Hessischen Praktikumswochen ist Teil des Engagements, dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen und junge Menschen für soziale Berufe zu interessieren.