Home / Veranstaltung / Chiara Fischer (23) wird neue Bergsträßer Gebietsweinkönigin

Chiara Fischer (23) wird neue Bergsträßer Gebietsweinkönigin

Die kommende Bergsträßer Gebietsweinkönigin Chiara Fischer aus Groß-Umstadt.

Pressedienst Bensheim

BERGSTRASSE / BENSHEIM / GROSS-UMSTADT. – Aus der Prinzessin wird eine Königin: Chiara Fischer tritt die Nachfolge von Katja Simon als Bergsträßer Gebietsweinkönigin an. Die 23-Jährige ist noch bis Ende September als Weinprinzessin in Groß-Umstadt in Amt und Würden. Die Bergsträßer Krone erhält sie bei der Eröffnung des Winzerfests am Samstag, 6. September, im Winzerdorf auf dem Bensheimer Marktplatz.

Am Donnerstag präsentierte der Vorsitzende des Weinbauverbands Hessische Bergstraße, Johannes Bürkle, die designierte Regentin bei der Programmvorstellung für das Winzerfest im Bensheimer Rathaus. Chiara Fischer ist in Groß-Umstadt geboren und aufgewachsen. Sie studierte an der Technischen Universität Darmstadt Gymnasiallehramt mit den Fächern Chemie und Sport. Nachdem sie im April das 1. Staatsexamen bestanden hat, beginnt sie im Oktober ihr Referendariat am Studienseminar Heppenheim.

„Auch wenn ich nicht klassisch in einer Winzerfamilie groß geworden bin, habe ich schon früh Begeisterung für den Weinbau entwickelt“, erklärte sie am Donnerstag in Bensheim. In Schulungen habe sie ihr Wissen über Weinbau, die Geschichte und Herstellung vertieft.

Schon in jungen Jahren entstand der Wunsch, Weinprinzessin ihrer Heimatstadt zu werden. Diesen Wunsch konnte sie sich im vergangenen Jahr erfüllen. „Das Amt macht mir so viel Spaß, ich wollte deshalb unbedingt weitermachen.“

So bewarb sie sich beim Weinbauverband als Gebietsweinkönigin – sehr zur Freude von Johannes Bürkle, denn: „Es ist nicht mehr so einfach, junge Menschen zu finden, die ein solches Amt ausüben wollen.“ Der Vorsitzende erinnerte an die Weinbaugebiete Sachsen und Nahe, in denen es mangels Bewerberinnen keine Hoheiten mehr gibt.

Mit Chiara Fischer bekommt die Hessische Bergstraße nicht nur eine sympathische Weinkennerin als Repräsentantin, sondern ebenso eine sehr sportliche. In ihrer Freizeit ist sie Trainerin des Leichtathletik-Kurses am Unisportzentrum in Darmstadt. Im Winter geht sie gerne Skifahren, außerdem tanzt sie in der Garde, geht schwimmen und wandern.

„Ebenso wichtig ist mir auch die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden, bei der auch ein Glas Wein aus unserer Region nicht fehlen darf.“ Ihre tiefe Verbundenheit zu ihrer Heimat zeigt sich auch bei der Krönung. Zu den vielen Ehrengästen wird auch der Bürgermeister von Groß-Umstadt, René Kirch, gehören, der für die Zeremonie früher aus dem Urlaub zurückkehrt. „Ich freue mich schon auf ein Jahr mit vielen neuen Erfahrungen“, blickte die kommende Weinkönigin voraus.

Nach vorne blickte auch Johannes Bürkle. Die Amtszeit von Chiara Fischer endet mit dem Heppenheimer Weinmarkt 2026. Eine Nachfolge gibt es noch nicht. Wer Interesse daran hat, als Botschafterin oder Botschafter den Bergsträßer Wein zu repräsentieren, kann sich per Mail an info@bergstraesser-wein.de beim Weinbauverband in Heppenheim melden. „Wir schließen auch keine männlichen Bewerber aus“, verdeutlichte Bürkle. Die Statuten wurden in den vergangenen Jahren so gestaltet, dass auch ein Mann als Repräsentant möglich wäre.

Hintergrund: Chiara Fischer wird nach ihrer Krönung als sechste Weinkönigin von der Odenwälder Weininsel in die Geschichte der Bergsträßer Hoheiten eingehen. Vor ihr trugen Christel Emmerich (1977/78), Lisa Edling (2002/2003), Annika Büchler (2009/10), Franziska Jourdan (2013/14) und Jana Petermann (2019/20) die Krone.

Die scheidende Bergsträßer Gebietsweinkönigin Katja Simon (rechts) und die künftige Regentin Kiara Fischer. Fotos: Pressedienst Bensheim

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert