Home / Neu / Aus dem Wachbuch der Bergsträßer Polizei

Aus dem Wachbuch der Bergsträßer Polizei

Drogen spielten in zwei Fällen im Kreis Bergstraße eine Rolle bei Straftaten, die von der Polizei zur Anzeige gebracht wurden

Polizeipresse

Zivile Verkehrsfahnder stoppen Fahrer unter Kokaineinfluss in Lorsch

Am Donnerstagnachmittag, 04. September, stoppten zivile Verkehrsfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen in der Friedensstraße in Lorsch einen 44-jährigen Autofahrer. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle reagierte ein Drogentest positiv auf den vorherigen Konsum von Kokain und Cannabis.

Zudem ist der 44-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Er wurde vorläufig festgenommen und musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Der Mann wird sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen Fahren unter Drogeneinfluss sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis zu verantworten haben. Gegen die 38 Jahre alte Halterin des Fahrzeugs erstattete die Polizei außerdem Anzeige wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Rettungssanitäter in Biblis attackiert: Anzeige gegen 29-Jährigen

Nach einem Einsatz befanden sich ein 43 Jahre alter Rettungssanitäter und seine 23-jährige Kollegin am Donnerstagvormittag, 04. September, gegen 10.30 Uhr, in der Bibliser Lindenstraße, als gegenüber der 23-Jährigen aus einem vorbeifahrenden Fahrzeug sexuell anzügliche Bemerkungen gerufen worden sein sollen.

Um dies für eine mögliche Anzeige zu dokumentieren, machte der Rettungssanitäter Fotos von dem Fahrzeug. Daraufhin stieg ein 29 Jahre alter Mann aus dem Auto aus, beleidigte den 43-Jährigen und schlug ihm mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Der Angegriffene zog sich hierbei Blessuren zu.

Die Polizei nahm den 29-Jährigen anschließend vorläufig fest. Er musste sich, weil Anzeichen vorlagen, dass er unter Drogeneinfluss stehen könnte, einer Blutentnahme unterziehen. Die Ordnungshüter leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Tätlichen Angriffs auf Personen, die Vollstreckungsbeamten gleichstehen, ein.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert