Druckfrisch erschienen ist der Kirchenmusikkalender, in dem Dekanatskantor Johannes Schmidtke die musikalischen Angebote bis Jahresende zusammengestellt hat. Foto: Bernhard Bergmann
Der druckfrische Kirchenmusikkalender für das zweite Halbjahr 2025 im Odenwälder Dekanat liegt vor
Bernhard Bergmann
BAD KÖNIG. – Es steckt reichlich Klang in diesen acht Seiten. Und zwar höchst vielfältiger Klang. „Angefangen von musikalischen Gottesdiensten über kleinere Konzerte wie Matineen bis hin zu Oratorien“, freut sich der Odenwälder Dekanatskantor Johannes Schmidtke; „und auch ein Fortbildungsangebot ist dabei“.
Er hält in den Händen den druckfrischen Kirchenmusikkalender für das zweite Halbjahr 2025, so der Titel – genaugenommen geht es nur um das letzte Drittel (September bis Dezember). Fortan soll ein solches Faltblatt zweimal pro Jahr erscheinen.
Eine besondere Rolle spielt naturgemäß die frisch renovierte Orgel in der evangelischen Schlosskirche in Bad König, wo auch Schmidtke vor allem tätig ist. Dort findet beispielsweise am 21. September ein Chor- und Orchesterkonzert unter anderem mit der Großen Orgelsolomesse von Joseph Haydn statt. Ein Orgelkonzert für die ganze Familie steht in Bad König am 5. Oktober auf dem Programm.
Besonders weist Schmidtke auch auf einen Piano-Workshop mit Michael Schlierf in der Kurstadt am 24. und 25. Oktober hin; hierfür sind noch einige Plätze frei.
Im aktuellen Kirchenmusikkalender finden sich aber auch musikalische Abendgottesdienste in Lützel-Wiebelsbach, Chorkonzerte in Hirschhorn, Güttersbach und Rothenberg sowie etliche musikalische Angebote an ganz verschiedenen Orten rund um Advent und Weihnachten und noch vieles andere mehr.
„Das sind wir“ – auch die (musikalische) Verbundenheit im Dekanat zwischen Breuberg und Neckarsteinach möchte Johannes Schmidtke mit diesem Programm aufzeigen. Viele Angebote darin haben seine haupt- und nebenamtlichen Kolleginnen und Kollegen eingebracht. „Und nicht zuletzt möchte ich auch das ehrenamtliche Engagement noch stärker in den Blick rücken“, sagt der Kirchenmusiker und meint damit etwa die Kirchenchöre, die durch viele Menschen in den Gemeinden bereichert werden, die einfach gerne singen und mit ihrem Hobby auch andere erfreuen.
Johannes Schmidtke ist seit Anfang dieses Jahres Dekanatskantor im Evangelischen Dekanat Odenwald. Sein Dienstsitz befindet sich in Bad König, wo er auch als Kantor in der dortigen evangelischen Kirchengemeinde wirkt. Schmidtke stammt aus Frankfurt.
Nach dem Abitur studierte er Kirchenmusik an der speziell für diesen Bereich ausbildenden Hochschule in Heidelberg und hatte danach seine erste Kantorenstelle in Wiesbaden. Im Anschluss war er bis zu seinem Wechsel in den Odenwald in Roßdorf bei Darmstadt tätig. Der 1971 geborene Kirchenmusiker lebt mit seiner Familie in einem Stadtteil von Lindenfels.
Zu bekommen ist der Kalender in den evangelischen Kirchengemeinden des Dekanats Odenwald. Als Datei ist er außerdem im Internet zu finden: https://evangelisch-im-odenwald.de/termine/kirchenmusik_II2025.pdf