Die HPV-Wanderausstellung kommt im September nach Bürstadt. Foto: Jutta Jung, DKFZ
Wanderausstellung und interaktive Mitmachstation vom 10. bis 19. September in Bürstadt + + + Herzliche Einladung an alle Interessierten
Pressedienst Bergstraße
BERGSTRASSE / BÜRSTADT. – Laut dem Robert Koch-Instituts erkranken in Deutschland jährlich über 9.000 Menschen an Krebs, der durch Humane Papillomviren (HPV) ausgelöst wurde. Im Rahmen der Nationalen Krebspräventionswoche lädt der Kreis Bergstraße gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege herzlich zum Besuch der Wanderausstellung „HPV hat viele Gesichter“ des Deutschen Krebsforschungszentrums ein.
Die Ausstellung ist vom 10. bis 19. September im Sportcampus Bürstadt (Nibelungenstraße 199, 68642 Bürstadt) zu sehen. Mit der Wanderausstellung und der integrierten Mitmachstation wollen die Veranstalter für das Thema Krebs durch HPV sensibilisieren, darüber aufklären und zur Krebs-Prävention beitragen. Denn: Eine Impfung kann vor durch HPV verursachte Erkrankungen, beispielsweise Gebärmutterhalskrebs, schützen.
Wie das Virus aufgebaut ist und funktioniert, erfahren die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung an der interaktiven HPV-Mitmachstation in Form eines riesigen HP-Virus.
Indem die Kinder und Jugendlichen und auch ihre erwachsenen Begleiter etwa durch das Lenken einer Kugel die Weichen für ein gesundes Leben stellen oder durch das Antippen eines Holzstabs einen Domino-Effekt auslösen, können sie sich spielerisch Wissen rund um das Thema Impfen und Krebs aneignen. Sie lernen, wie Impfungen funktionieren, an welchen Stellen des Körpers HP-Viren Krankheiten auslösen können, welche das sind und wie sich Viren voneinander unterscheiden.
Interessierte sowie Schulklassen können die Ausstellung kostenlos besuchen. Sie ist von Mittwoch, 10. September bis Freitag, 19. September (außer am Wochenende), jeweils von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Interessierte melden sich bitte per E-Mail an: praevention@kreis-bergstrasse.de, damit ein Ansprechpartner vor Ort ist.
Die Nationale Krebspräventionswoche, die in diesem Jahr vom 01. bis 07. September läuft, ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Deutschen Krebshilfe. Partner der Aktionswoche ist die Deutsche Krebsgesellschaft. Die Wanderausstellung „HPV hat viele Gesichter“ entstand als Gemeinschaftsprojekt dieser drei Partner in Zusammenarbeit mit der preventa Stiftung.