Home / Neu / BGZ stellt aktuelle Projekte am Standort Biblis vor

BGZ stellt aktuelle Projekte am Standort Biblis vor

Dr. Genevieve Mulack, Hildegard Osterholt, Reiner Drewelies und Caroline Reinschmidt (AG Sicheres Zwischenlager Biblis, von links). Foto: Pressedienst BGZ

Gemeinsame Informationsveranstaltung der Arbeitsgruppe „Sicheres Zwischenlager Biblis“ und dem Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Einhausen

Pressedienst BGZ

BIBLIS / EINHAUSEN – Bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Arbeitsgruppe „Sicheres Zwischenlager Biblis“ und dem Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Einhausen informierte die BGZ über die Entkopplung des Lagerbetriebs vom Kernkraftwerk sowie den geplanten Bezug des neuen Wach- und Funktionsgebäudes.

Seit 2019 arbeitet die BGZ darauf hin, die Zwischenlager am Standort Biblis unabhängig vom benachbarten Kraftwerk zu betreiben. Viele Baumaßnahmen wie etwa eine eigene Strom- und Wasserversorgung sind bereits umgesetzt.

Ein Sicherungszaun rund um das BGZ-Gelände steht kurz vor der Fertigstellung. Neue Büros und eine eigene Straßenzufahrt werden derzeit gebaut. Dafür investiert das Unternehmen umfangreich in den Standort und wächst auch als Arbeitgeber weiter.

„Aktuell beschäftigen wir in Biblis 39 Mitarbeiter unterschiedlicher Fachrichtungen, wie Ingenieure, IT-Fachkräfte oder Strahlenschützer“, berichtete BGZ-Standortkommunikatorin Dr. Genevieve Mulack. „Im Rahmen unserer Pläne zum unabhängigen Betrieb bieten wir künftig am Standort moderne Büroräume für rund 70 Mitarbeitende.“

Hildegard Osterholt, Ortsverbandsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Einhausen, lobt die regionale Zusammenarbeit: „Das Engagement vor Ort sowie die regelmäßige und transparente Kommunikation der BGZ sind ein Mehrwert für die Bergstraße. Gemeinsame Veranstaltungen sind wichtig für die Information der Bürger vor Ort.“

Die Bergsträßer Arbeitsgruppe „Sicheres Zwischenlager Biblis“ wurde 2023 von Rainer Scheffler, dem früheren Sprecher der Bürgerinitiative AK.W.Ende Bergstraße, gegründet. Die BGZ ist seit der Gründung fester Bestandteil und informiert regelmäßig über ihre Arbeit. Mit der Veranstaltung in Einhausen wurde die fünfte Informationsveranstaltung im Kreis Bergstraße realisiert. Im Frühjahr fand bereits eine gemeinsame Veranstaltung in Bensheim statt.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert