Polizeipresse
Geld aus Hofladen in Höchst gestohlen: Wer kann sachdienliche Hinweise geben?
Am Freitagmittag, 12. September, hat ein Unbekannter gegen 12.30 Uhr sein Unwesen in der Höchster Bismarckstraße getrieben und die Verkaufshütte eines Hofladens heimgesucht. Nach ersten Erkenntnissen drang der Mann in die Hütte ein und entnahm anschließend rund 25 Euro aus einer dortigen Kundenkasse.
Er flüchtete mit einem E-Scooter in Richtung Ortsmitte. Der Unbekannte ist etwa 14 Jahre alt, schlank und war mit Basecap, orangefarbenem Poloshirt, schwarzer Jacke, hellbrauner Hose und Sportschuhen bekleidet. Er führte zudem einen schwarzen Rucksack mit sich und hatte ein südländisches Erscheinungsbild.
Die Polizei Erbach (Kommissariat 41) ermittelt und nimmt alle in diesem Zusammenhang stehenden sachdienlichen Hinweise unter der Rufnummer 06062/9530 entgegen.
3,3 und 1,65 Promille: Polizei zieht zwei Betrunkene in Michelstadt und Höchst aus dem Verkehr
Innerhalb von rund vier Stunden zogen Polizeistreifen einen Mann und eine Frau, die beide stark betrunken am Steuer ihrer Fahrzeuge saßen, aus dem Verkehr.
Am Sonntagabend, 14. September, gegen 19.30 Uhr, stoppte ein Streife der Polizeistation Höchst auf der Bundesstraße 45 bei Mümling-Grumbach eine 21 Jahre alte Autofahrerin, weil sie zuvor Verkehrsteilnehmern in „Schlangenlinien“ fahrend auf der Bundesstraße auffiel.
Ein Atemalkoholtest zeigte anschließend 3,3 Promille an. Die 21-Jährige wurde vorläufig festgenommen und musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihr Führerschein wurde von der Polizei sichergestellt. Zudem muss sich die Frau nun in einem Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
Gegen 23.40 Uhr stoppte eine Erbacher Polizeistreife dann in der Frankfurter Straße in Michelstadt einen 34 Jahre alten Autofahrer. Bei ihm zeigte der Atemalkoholtest 1,65 Promille an. Auch dem 34-Jährigen blieb die vorläufige Festnahme, eine Blutentnahme sowie ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr nicht erspart.
Motorradfahrer flüchtet in Reichelsheim vor Polizeikontrolle: Zeugen gesucht
Am Sonntag, 14. September, führte die Polizei im Rahmen einer Schwerpunktaktion Verkehrskontrollen mit besonderem Augenmerk auf Motorradfahrer im Odenwaldkreis durch (FAKT berichtete unter: ).
Gegen 12.10 Uhr sollte hierbei am „Gumpener Kreuz“ von den Beamten ein Biker angehalten und kontrolliert werden. Anstatt der Aufforderung Folge zu leisten, machte der Fahrer einen Schlenker und beschleunigte stark, um sich der Überprüfung zu entziehen.
Ein Motorradpolizist folgte ihm und konnte beobachten, wie der Fahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Bundesstraße in Richtung Reichelsheim befuhr, anschließend in die Sudetenstraße einbog sowie mehrere andere Verkehrsteilnehmer überholte. Im weiteren Verlauf konnte der Motorradfahrer schließlich bei Frohnhofen von der Polizei gestoppt werden.
Im Zuge der Ermittlungen ist derzeit unklar, ob Verkehrsteilnehmer durch das riskante Fahrverhalten des flüchtenden Zweiradfahrers gefährdet oder genötigt wurden.
Die Polizei bittet etwaige Geschädigte, die zur Tatzeit im Bereich Gumpener Kreuz oder in der Sudetenstraße unterwegs waren und durch den Motorradfahrer gefährdet oder behindert wurden, sich bei der Verkehrsinspektion in Erbach unter der Telefonnummer 06062/953-0 zu melden.