Home / Odenwald Kreis / Hundertjähriges Bestehen wird auf humanitäre Art begangen

Hundertjähriges Bestehen wird auf humanitäre Art begangen

Für besondere Leistungen im Jahr 2024 wurden von Bereitschaftsleiter Frederic Neff (links) und dessen Stellvertreter Klaus Schmitt (rechts) Valentina Weber und Michael Mönch geehrt. Foto: Pressedienst DRK

Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Michelstadt zeugt von Einigkeit

Michel Lang

MICHELSTADT. – Bereits seit 100 Jahren besteht das Rote Kreuz in Michelstadt. Doch wo andere solch ein Jubiläum im großen Rahmen zelebrieren, hat sich der Verein mit rund 30 aktiven Helfern anders entschieden. Er pflegt die ureigene Aufgabe des Roten Kreuzes und hilft:

Zum runden Geburtstag wird ein automatischer externer Defibrillator (AED) angeschafft. „Dieser wird dort deponiert, wo das Leben pulsiert“, sagte der zweite Vorsitzende Michael Mönch bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung im Lokal „Odenwälder Gut Stubb“.

Auch der DRK-Kreisverband sei mit dieser Idee einverstanden und möchte sich an der Aktion beteiligen, wie Schatzmeister Helmut Nowak vom DRK- Präsidium wissen ließ. „An zentraler Stelle wird dieses Gerät, das Leben retten und von Laien bedient werden kann, für den Notfall bereitstehen.

Wir als Bereitschaft und Ortsverein übernehmen die Kosten für den Tresor, die Einweisung und die Wartung“, betonte Bereitschaftsleiter Frederic Neff. Mit dieser Spende zum Wohl der Allgemeinheit unterstützt der Jubilar aktiv die Kampagne „Gemeinsam gegen den Herztod“ und hilft Leben zu erhalten. Der Automat erkennt die Indikation zur Abgabe von Stromstößen und kann so das gefährliche Flimmern der Herzkammern beenden.

Bei lokalen Festen sind die Helfer stets vor Ort und kümmern sich um das gesundheitliche Wohlergehen der Gäste. Im Notfall versorgen sie diese so lange, bis der hauptberufliche Rettungsdienst übernimmt. Alle Einsätze werden freiwillig und ehrenamtlich geleistet.

So auch der häufige Besuch in Kindergärten, um den Jüngsten spielerisch die Angst vor einem Rettungswagen zu nehmen. Regelmäßig bietet der Ortsverein Weiterbildungen an. Bei der kreisweiten Werbeaktion konnte das Rote Kreuz einen Zuwachs von 2.500 Mitgliedern verzeichnen und die Zahl auf 10.000 gesteigert werden.

Neu ins Amt der Schriftführerin wurde Patricia Hockertz gewählt, die damit ihre Vorgängerin Valentina Weber ablöst. Die Kassenprüfer und der Vorstand wurden bei solider Finanzlage einstimmig entlastet. Neue Kassenprüferin ist Katja Bauchner.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert