Regionalplan Südhessen Thema in der Fraktionssitzung der Bensheimer Partei
Pressedienst GRÜNE Bensheim
BENSHEIM. – Der Regionalplan Südhessen wird neu aufgestellt. Er steuert die räumliche Entwicklung unseres Siedlungsraumes durch Vorgaben für die Flächennutzung und ist Bindeglied zwischen dem hessenweit gültigen Landesentwicklungsplan und den kommunalen Bauleitplanungen der Städte und Gemeinden.
Die Kommunen können Stellungnahmen zum Entwurf abgeben. Entscheiden werden dann die 99 Mitglieder der Regionalversammlung. Bisher bedeutete Entwicklung meist Wachstum durch neue Gewerbe- und Wohngebiete auf der grünen Wiese.
Wir GRÜNE haben einen anderen Ansatz, heißt es in einer Pressemitteilung der Bensheimer GRÜNEN. „Weiteres Wachstum in die Fläche bedeutet für uns nicht mehr Lebensqualität an der Bergstraße. Wir GRÜNE wollen den Regionalen Grünzug, die wertvollen Böden die Artenvielfalt und den Lebensraum für Mensch und Tier erhalten, sowie die Vorranggebiete für besonderen Klimaschutz bewahren.
Hinzu kommen die Flächen für die Naherholung, die von der Bevölkerung genutzt werden und für Lebensqualität sorgen“, betont Fraktionsvorsitzende Doris Sterzelmaier. „Wir GRÜNE denken auch an eine Kreislaufwirtschaft. So können neue Bauprojekte entstehen, wenn an anderer Stelle zurückgebaut und somit nicht mehr versiegelt wird.
Neuer Wohnraum entsteht auch, indem nicht in die Fläche, sondern in die Höhe gebaut wird, umgebaut oder angebaut wird. Ausgebaute Dachgeschosse können neuen Wohnraum bieten und ebenso können versiegelte Parkplätze sinnvoller genutzt werden. Der Bau von Parkhäusern benötigt weniger Fläche und schafft Platz für Wohnraum und Gewerbe im Innenbereich“, sagt Michael Krapp, stellvertretender Fraktionsvorsitzender.
In diesem Sinne haben die GRÜNEN einen Änderungsantrag zur Stellungnahme der Stadt Bensheim zum Regionalplan gestellt, der in der kommenden Stadtverordnetenversammlung auf der Tagesordnung steht.
Die Fraktion trifft sich zur internen Beratung am Dienstag, 14. Oktober. „Über Fragen und Anregungen von Interessierten freuen wir uns. Diese bitte an die GRÜNEN unter d.sterzelmaier@gruene-bensheim.de senden.