Einladung zum Entdecken, Genießen und Staunen im >Herzen des Odenwaldes<
Pressedienst Kulturamt Michelstadt
MICHELSTADT. – Am Samstag, 1. November, verwandelt sich die Michelstädter Innenstadt in eine stimmungsvolle „Heimat shopping“-Meile. Zahlreiche Geschäfte öffnen zur >Langen Einkaufsnacht< ihre Türen bis 22 Uhr und laden zum gemütlichen Bummeln, Verweilen und Genießen ein.
Veranstalter dieses besonderen Abends ist der Gewerbeverein Michelstadt e.V., der gemeinsam mit engagierten Händlern für ein unvergessliches Erlebnis sorgt.
Wer durch die Gassen schlendert, wird schnell spüren, was diesen Abend so besonders macht: Herzlichkeit, Vielfalt und Heimatgefühl. Überall warten liebevoll gestaltete Aktionen, Sonderangebote, kleine Überraschungen und spontane Mitmach-Momente.
Ob gemütlich bei Kerzenschein stöbern, anstoßen mit Freunden oder einfach das Flair der Altstadt genießen – dieser Abend zeigt, wie lebendig und vielseitig der Michelstädter Einzelhandel ist.
Ein ganz besonderes Highlight erwartet die Besucher um 21.30 Uhr auf dem Marktplatz: Die Künstlergruppe ArtArtistica entführt das Publikum mit einer spektakulären Feuershow in eine Welt aus Licht, Bewegung und Emotion. Dazu gesellen sich Stelzenläufer in fantasievollen Kostümen, die in der Altstadt unterwegs sind und für funkelnde Momente sorgen.
Bereits ab 19 Uhr kann ArtArtistica auf der Terrasse von Modehaus Henschel bestaunt werden. Ebenso spielt auf der Weinterrasse bei Modehaus Henschel die Gruppe Joscheba von 18 bis 21 Uhr.
Auch kulinarisch wird einiges geboten: Bei Schmucker am Marktplatz trifft man sich ab 17 Uhr zu „Genuss & Spritz“ – der perfekte Auftakt für einen langen Abend.
Mamelinu auf dem Lindenplatz lockt mit Rabattaktionen, Kakao, Plätzchen, Glühwein und gemütlichen Sitzplätzen bei Kerzenschein und Decken.
Heikes Schatzkiste und das Reisebüro Ferngefühl bieten am Schwiegermütterbrunnen als stimmungsvolle Einstimmung auf die Feuershow blinkenden Aperol Sprizz, Hot Aperol Sprizz, alkoholfreien Sprizz und mehr an.
Bei Vinum Autmundis heißt es „Glühwein Warm-Up“ – bis 22 Uhr darf am Marktplatz aufgewärmt und angestoßen werden.
Im Schwarzen Adler sorgen von 19 bis 21 Uhr „Schneiders Echte“ für beste Unterhaltung mit echter Odenwälder Musik und einer ordentlichen Portion Schmunzelfaktor.
Auch die Kultur kommt nicht zu kurz: Die Buchhandlung Schindelhauer lädt bereits ab 14 Uhr zu einer literarischen Diskussionsrunde zum Thema „Rückblick auf die Frankfurter Buchmesse 2025“ ein. Später am Abend kann man dort bei einem Glas Rot- oder Weißwein den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Und wer es edel mag, ist im Liberté in der Großen Gasse ab 17 Uhr bei der Whisky-Messe genau richtig. Zum Mitmachen wird ebenfalls etwas geboten: so z.B. in der Stoffdeale in der Großen Gasse ein Tufting-Workshop von 16.30 bis 21.30 Uhr sowie Batik von 10.30 bis 11.30 Uhr und einen Handarbeitstreff von 13 bis 16 Uhr.
Wie der Gewerbeverein weiter mitteilt, lohnt sich Einkaufen an diesem Tag besonders: Für jeden Einkauf ab 25 Euro gibt es zwei Stempel statt einem in das Heimatshoppen-Stempelheft!
Diese Sonderregel gilt auch in der Gastronomie, sofern das Lokal Mitglied im Gewerbeverein Michelstadt ist. Damit steigt die Chance auf attraktive Gewinne beim Heimatshoppen-Gewinnspiel – also Stempelheft nicht vergessen!
Der Gewerbeverein Michelstadt e.V. freut sich auf viele Gäste, bekannte Gesichter und neue Besucher, die Lust haben, ihre Stadt zu entdecken, lokal einzukaufen und Gemeinschaft zu erleben. Dieser Samstagabend zeigt einmal mehr: Michelstadt hat Herz, Stil und jede Menge Leben!