Home / Unterzent / Inbetriebnahme der ersten Kundenanschlüsse im geförderten Glasfaserausbau in Hassenroth

Inbetriebnahme der ersten Kundenanschlüsse im geförderten Glasfaserausbau in Hassenroth

Pietro Pitruzzella, Referatsleiter des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation, Detlef Kuhn, Geschäftsführer der Odenwald Gigabit Gesellschaft mbH (OGIG), Thomas Schmidt, Vorstand Energie und Handel der ENTEGA AG und zugleich Geschäftsführer der PEB Breitband GmbH & Co. KG, Jens Fröhlich, Bürgermeister der Gemeinde Höchst, Frank Matiaske, Landrat des Odenwaldkreises, Melanie Ritter, Stellv. Regionalleitung Hessen des Fördermittelgebers Aconium (von links). Foto: Pressedienst OGI

Baufortschritte auch in den anderen Kommunen

Pressedienst OGIG

ODENWALDKREIS / HASSENROTH. – Am Donnerstag, 16. Oktober, wurde der erste Teil des geförderten Glasfasernetzes im Höchster Ortsteil Hassenroth offiziell in Betrieb genommen. Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie die Kundinnen und Kunden, die als erste von der Inbetriebnahme profitieren, kamen zum Symbolakt mit einem Start-Buzzer zusammen, um die Fortschritte beim Ausbau zu würdigen und sichtbar zu machen.

Über die Inbetriebnahme freuten sich 21 Kunden aus Hassenroth sowie Frank Matiaske, Landrat des Odenwaldkreises, Pietro Pitruzzella, Referatsleiter des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation, der Höchster Bürgermeisters Jens Fröhlich, Thomas Schmidt, Vorstand Energie und Handel der ENTEGA AG und zugleich Geschäftsführer der PEB Breitband GmbH & Co. KG, Detlef Kuhn, Geschäftsführer der Odenwald Gigabit Gesellschaft mbH (OGIG).

„Dieser Meilenstein bedeutet neue Chancen für Unternehmen und Privatpersonen in der Region“, waren sich alle Beteiligten einig. Anfang Februar hatte der Spatenstich für die Gemeinde Höchst stattgefunden. Innerhalb von wenigen Monaten erfolgten alle Arbeiten wie Tiefbau, Kabelzug, Errichtung der Netzverteiler und Hausübergabepunkte sowie die Inbetriebnahme der ersten Kundenanschlüsse.

Vor genau einem Jahr war der Startschuss für den geförderten Glasfaserausbau im Odenwaldkreis gefallen. Ausbaupartner ist die PEB Breitband GmbH & Co. KG aus Darmstadt, die als Siegerin aus dem Ausschreibungsverfahren im Odenwaldkreis hervorgegangen war.

Der erste Spatenstich hatte dann im Dezember 2024 in Fränkisch-Crumbach stattgefunden. In diesem Jahr startete der Baubeginn in neun weiteren Kommunen, Erbach und Brensbach folgen 2026.

Ziel ist es, bis Ende 2029 rund 15.000 Haushalte und Unternehmen mit Glasfaser zu versorgen, so dass eine digitale Teilhabe für alle Bürger gewährleistet ist.

Die Odenwald Gigabit Gesellschaft mbH (OGIG) ist eine Tochter der Brenergo – Gesellschaft für Breitband sowie regenerative Energien mbH, welche wiederum eine Tochtergesellschaft der kreiseigenen OREG mbH ist. Aufgabe der OGIG ist die Koordinierung und Organisation von Aufgaben der Versorgung privater Haushalte und Gewerbetreibender zur flächendeckenden Versorgung mit Breitbandanschlüssen im Odenwaldkreis.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert