Home / Odenwald Kreis / Startklar für die Pflege: Zwölf neue Krankenpflegehelfer schließen ihre Ausbildung am GZO erfolgreich ab

Startklar für die Pflege: Zwölf neue Krankenpflegehelfer schließen ihre Ausbildung am GZO erfolgreich ab

Christiane Thiel (Pflegepädagogin), Michael Hotz (Pflegedirektor), Rachida Belkhbbaz, Isabell Friedrich, Özlem Üzümcü, Finna Nele Bahners, Lisiane Schleucher, Dennis Jason Thierolf, Ilayda Batu, Maximilian Julius Siegel, Lilly-Marie Beisel, Muhammet Emre Güneri, Dilcan Bakla, Stefan Kohlbacher (Pflegepädagoge), Cornelia Trensch (Schulleitung) und Margit Müller (stellv. Schulleitung, von links). Foto: Isabell Muntermann / GZO

Erleichterung und große Freude standen den zwölf Kursteilnehmenden ins Gesicht geschrieben, als sie von ihrem erfolgreichen Abschluss der 1-jährigen Pflegeausbildung erfuhren. Ab sofort dürfen sie die Berufsbezeichnung „Krankenpflegehelfer“ führen.

Pressedienst GZO

ODENWALDKREIS / ERBACH. – Die 1-jährige Pflegeausbildung fand nun bereits zum fünften Mal an den Pflegeschulen des Odenwaldkreises der Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH (GZO) statt. Alle zwölf Absolventen haben die Abschlussprüfungen bestanden.

Von ihnen starteten insgesamt sieben am 1. Oktober nahtlos in die 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann an den Pflegeschulen, für die sie sich mit ihrem Abschluss qualifizierten.

Drei der frisch ausgebildeten Krankenpflegehelfer konnten vom GZO übernommen worden – sie verstärken ab sofort die Station 3 des Kreiskrankenhauses bzw. das Alten- und Pflegeheim des GZO.

Helfer in der Krankenpflege

Die Krankenpflegehilfe ist ein staatlich anerkannter pflegerischer Assistenzberuf. In enger Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften übernehmen Krankenpflegehelferinnen und -helfer pflegerische Aufgaben in stationären und ambulanten Einrichtungen des Gesundheitswesens. Sie sind unter anderem für die Körperpflege, Mobilisation, Durchführung von Prophylaxen, Kontrolle von Puls, Blutdruck und Temperatur sowie für Hilfe bei der Nahrungsaufnahme zuständig.

Die theoretische Ausbildung umfasst 750 Stunden und findet an den Pflegeschulen des Odenwaldkreises in Erbach statt. In der praktischen Ausbildung, die mindestens 950 Stunden umfasst, lernen die Auszubildenden auf den verschiedenen Stationen des Kreiskrankenhauses Erbach das breite Aufgabenfeld einer Pflegekraft kennen. Hierbei werden sie von den Praxisanleitern unterstützt.

Ab sofort für 2026 bewerben

Innerhalb eines Jahres eine anerkannte Berufsausbildung in der Tasche? Mit der Ausbildung zur Krankenpflegehelferin bzw. zum Krankenpflegehelfer ist dies möglich! Das Bewerbungsverfahren für den Kursbeginn 1. Oktober 2026 hat bereits begonnen. Insgesamt stehen 25 Plätze in der Krankenpflegehilfe-Ausbildung zur Verfügung.

Interessierte können sich unter www.gz-odw.de/pflegeschule informieren und ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das dortige Bewerbungsformular oder per E-Mail einreichen.

Weitere Informationen: Pflegeschulen des Odenwaldkreises der Gesundheitszentrum Odenwaldkreis GmbH – Krankenpflegehilfeschule – Elsa-Brändström-Straße 11, 64711 Erbach, Telefon: 06062 79-3700, Mail: pflegeschulen@gz-odw.de, Internet: www.gz-odw.de/pflegeschule

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert