Einsamkeit betrifft viele Menschen – in verschiedenen Lebensphasen und Situationen
Pressedienst Bergstrasse
BERGSTRASSE / ODENWALD. – Was oft als individuelles Gefühl wahrgenommen wird, hat auch gesellschaftliche Ursachen: fehlende Begegnungsmöglichkeiten, Barrieren im Alltag oder mangelnde Mitbestimmung können Menschen isolieren – besonders auch Menschen mit Behinderungen.
Und genau hier setzt die Veranstaltung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) Bergstraße-Odenwald an mit >Kreativ gegen Einsamkeit< am Samstag, 1. November, von 14 bis 18 Uhr, im MITtendrin Bürstadt, Nibelungenstraße 44, in Bürstadt. Schirmherr der Veranstaltung ist Boris Wenz, Bürgermeister der Stadt Bürstadt. Die Teilnahme ist kostenlos, barrierearm & inklusiv gestaltet.
Das Programm:
1. Begrüßung & Einleitung
Henning Knapheide, Leiter der EUTB® Bergstraße-Odenwald
2. Grußworte
Boris Wenz, Bürgermeister der Stadt Bürstadt, Hans-Dieter Niepötter, Vorsitzender des Inklusionsbeirates Bürstadt
3. Impulsvortrag
Prof. Dr. Michael Rund, Hochschule Darmstadt: „Einsamkeit und Partizipation – Wie wir durch Teilhabe und Mitbestimmung Begegnung und Verbundenheit schaffen“
4. Austausch & Gesprächsrunde
Mit Vertretern der Selbsthilfegruppen: Herr Müller (Bergstraße) & Herr Niebel (Odenwald) im Gespräch mit Henning Knapheide.
5. Kurze Impulse
Die „PauLas“ Christina Adler-Schäfer & Michaela Weber
Jochen Halbauer, Behindertenbeirat Lampertheim
6. Kreative & bewegte Workshops
Lach-Yoga mit Sabine Lauck
Kräuterwerkstatt mit Birgit Ruoff
Malen für die Seele mit Paula Christmann
Heilsames Singen mit Birgit B. Benson
7. Gemeinsamer Abschluss
Mutbaum gegen Einsamkeit
Was gibt Hoffnung? Was verbindet uns? Bringen Sie Ihren Gedanken ein – und machen wir gemeinsam sichtbar, was stärkt.
Workshop-Anmeldung: www.eutb-bergstrasse.de
Ansprache und Unterstützung für Selbsthilfe, Inklusion und Begegnung in der Region Bergstraße & Odenwaldkreis
Selbsthilfekontaktstelle Kreis Bergstraße – Caritasverband Darmstadt e.V.
06252 9901-30, Mail: selbsthilfekontaktstelle@caritas-bergstrasse.de
PauLa Kreis Bergstraße – Psychosoziale Fachkraft auf dem Land
Christina Adler-Schäfer und Michaela Weber, 06206 909487, Mail: paula-norie@kreis-bergstrasse.de
Inklusionsbeirat Bürstadt
Hans-Dieter Niepötter: 0179 9672270, Mail: hans-dieter.niepoetter@vdk.de
Behindertenbeirat Lampertheim
Jochen Halbauer (Vorsitzender), 0176 55980429, Mail: info@behindertenbeirat-lampertheim.de
Rotes Kreuz – Selbsthilfe im Odenwaldkreis
Friedel Weyrauch, 06062 607601 oder 0162 2578112, Mail: selbsthilfe@drk-odenwaldkreis.de
Selbsthilfebüro Odenwald – Paritätische Projekte gGmbH
Claudia Ray, 06061 9692290 oder 0159 04606939, Mail: selbsthilfe.odenwald@paritaet-projekte.org
Lach-Yoga
Katja Armansperg 0160 8413712, Beate Czyrt-Pawlik 0157 72893355 und Sabine Lauck 0179 3591787
Klang, Stimme und Heilung
Birgit Barbara Benson
EUTB® Bergstraße-Odenwald
Unsere Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag, 09 Uhr bis 13 Uhr, Telefon: 06201 8760306
E-Mail: eutb-bergstrasse@wir-dabei.de
Internet: www.eutb-bergstrasse.deHomepage
Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung.
Beratungsstelle Birkenau
Egerring 25, 69488 Birkenau
Beratungsstelle Erbach
Jahnstraße 9, 64711 Erbach
Beratungsstelle Bensheim
Räumlichkeiten der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie, Volkerstraße 37 bis 39, 64625 Bensheim
Beratungsstelle Lampertheim
Haus am Römer, Domgasse 2, 68623 Lampertheim
Berater-Team
Henning Knapheide, 0170 9379334
Petra Thaidigsmann, 0151 46286787
Nicole Ebert, 0160 4114513
Veranstalter: EUTB® Bergstraße-Odenwald, Schirmherr der Veranstaltung: Boris Wenz, Bürgermeister der Stadt Bürstadt. Die Teilnahme ist kostenlos, barrierearm & inklusiv gestaltet.











