Autorin Silke Wiest liest ihren dritten musikalischen Kurzkrimi, und Komponist Ronald J. Autenrieth begleitet sie am Klavier im Atelier ‚Lilifas‘ in der Eberbacher Kellereistraße. Foto: Pressedienst Veranstalter
Crime & Music III: Silke Wiest und Ronald J. Autenrieth in der Eberbacher Galerie Lilifas
Pressedienst Veranstalter
EBERBACH. – Am Freitag, 14. November, ab 19.30 Uhr, ermitteln sie wieder in den stimmungsvollen Räumen von Roland Beigels Atelier ‚Lilifas‘ in der Kellereistraße: Hauptkommissar Gruber und Kommissarin Hohmann, diesmal im Fall „Dornröschens ewiger Schlaf“. Die Autorin Silke Wiest liest ihren dritten musikalischen Kurzkrimi, Ronald J. Autenrieth bringt thematisch passende Klavierstücke zum Vortrag.
Der Tod einer Tänzerin auf der Bühne, die Musik Tschaikowskys und Ermittlungen im Umfeld der schillernden Welt des Balletts bilden den Hintergrund für spannende Ermittlungsarbeit, überraschende Wendungen und zum ersten Mal: Einen verliebten Hauptkommissar, doch mehr möchte die Autorin vorab nicht verraten.
Ronald J. Autenrieth sorgt musikalisch für das passende Ambiente. Ein Walzer aus „Schwanensee“, Massenets „Papillons noirs“ oder als kleine Uraufführung das Klavierstück „Tschaikowsky – Thanatos“ bilden den Soundtrack für gehobene Krimiunterhaltung.
Dabei beleuchtet Autenrieth auch die Umstände des Todes von Peter Tschaikowsky, der wegen seiner Homosexualität vor ein Ehrengericht gestellt wurde und das tödliche Glas mit choleraverseuchtem Wasser vielleicht nicht freiwillig getrunken hatte.
In der Mitte der Lesung gibt es eine Pause, um Kommunikation zu ermöglichen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden am Ausgang gerne genommen und kommen dem Erhalt der Galerie zugute. Die Reihe „Crime & Music“ wird in loser Folge fortgesetzt, und findet jeweils an ästhetisch ansprechenden Orten statt.













