Home / Odenwald Kreis / Rotary Club Erbach-Michelstadt spendet 1.200 Euro an die Geburtshilfe des GZO

Rotary Club Erbach-Michelstadt spendet 1.200 Euro an die Geburtshilfe des GZO

Sandra Rapp (Leitung Entbindungsstation), Andrea Kruse (Rotary Club Erbach-Michelstadt) und Inna Bespalova (Oberärztin Frauenklinik, von links) freuen sich über die neu gestaltete Kinderecke auf der Entbindungsstation des GZO und weiteres Zubehör für den Kreißsaal und die Elternakademie am GZO. Foto: Isabell Muntermann

Aus dem Erlös des Adventskonzerts 2024 werden jetzt Gegenstände für die neue interaktive Kinderecke auf der Entbindungsstation und den Kreißsaal angeschafft

Isabell Muntermann

ODENWALDKREIS / ERBACH. – Über eine Spende in Höhe von 1.200 Euro aus dem Erlös des Adventskonzerts 2024 in der Erbacher Stadtkirche freut sich die Geburtshilfe des Gesundheitszentrums Odenwaldkreis (GZO).

Bei einem Termin auf der Entbindungsstation überreichte Andrea Kruse vom Rotary Club Erbach-Michelstadt an Oberärztin Inna Bespalova (in Vertretung von Chefärztin Dr. Julia Mann) und Stationsleitung Sandra Rapp die neu angeschafften Gegenstände: ein Magnetspielzeug, eine Kindersitzgruppe und einen Motoriktisch für die neue interaktive Kinderecke sowie ein Affirmationsposter, außerdem Balancekissen für die Rückbildungs- und Beckenbodenkurse der Elternakademie sowie eine Muttermundschablone und einen Sessel für den Kreißsaal.

„Uns war es wichtig, mit der Spende etwas für Kinder und Frauen in unserer Region zu bewirken“, erklärte Andrea Kruse, die während des rotarischen Präsidentenjahres 2024/2025 dem Club vorstand und weiterhin aktiv im Vorstandsteam mitarbeitet.

Mit dem Spendenerlös werden gleich mehrere Projekte in den einzelnen Bereichen der Frauenklinik umgesetzt. Rund 770 Euro fließen in die neue Kinderecke auf der Entbindungsstation. Die neuen Balancekissen im Wert von etwa 170 Euro für die Rückbildungs- und Beckenbodenkurse der Elternakademie ermöglichen auch Frauen, die nicht auf einem Gymnastikball sitzen können, eine aktive Teilnahme an den Kursen. Darüber hinaus erhält der Kreißsaal neue Materialien wie eine Muttermundschablone sowie einen Sessel im Gesamtwert von rund 260 Euro.

„Wir freuen uns sehr über die großzügige Unterstützung des Rotary Clubs Erbach-Michelstadt“, betonte Stationsleiterin Sandra Rapp. „Dank dieser Spende können wir die Aufenthaltsqualität für Familien weiter verbessern und unser Angebot gezielt erweitern. Besonders schön ist, dass die Hilfe direkt dort ankommt, wo neues Leben beginnt.“

Die geburtshilfliche Abteilung des GZO unter Leitung von Chefärztin Dr. med. Julia Mann bietet viel für (werdende) Eltern und ihren Nachwuchs: Die drei Kreißsäle sind modern, hell und freundlich ausgestattet. Ein weiterer Raum bietet die Möglichkeit einer Wassergeburt, die bereits seit 20 Jahren am GZO praktiziert wird und sich als Entbindungsmethode bewährt hat.

Weitere Methoden, wie zum Beispiel die Geburt im Stehen oder sogenannte „Hockergeburt“ unter Einsatz eines Gebärhockers, gehören ebenfalls zum Repertoire der Erbacher Geburtshilfe. Ebenso steht bei Bedarf eine breite Palette an Maßnahmen zur Schmerzlinderung zur Verfügung.

Das 20-köpfige Team der Geburtshilfe, bestehend aus Ärztinnen und Ärzten, Hebammen, Kreißsaalassistenz und Hebammenstudierenden, kümmert sich vor, während und nach der Geburt um das Wohlergehen der Familien. Eine 1:1 Betreuung ist dabei im GZO selbstverständlich und gewährleistet. Das Ärzteteam des Kreißsaals sowie die Ärzte und Pflegekräfte der OP-Abteilung, die sich direkt gegenüber des Kreißsaals befindet, stehen rund um die Uhr zur Verfügung.

Mehrmals im Jahr besucht das Team der Geburtshilfe zudem Notfallschulungen und innerbetriebliche sowie externe Fortbildungen, um im Ernstfall stets für optimale Sicherheit der Patienten sorgen zu können. Ein weiterer Vorteil ist die Kooperation mit den Kinderärztinnen in Erbach und Michelstadt.

Die Entbindungsstation umfasst Ein- und Zwei-Bett-Zimmer, die komfortabel eingerichtet sind und auch als kostengünstiges Familienzimmer mit Wickeleinheit, eigenem Bad mit Dusche, TV und Sitzgelegenheiten für Besuch gebucht werden können. Diese Option bietet frisch gebackenen Eltern und ihrem Nachwuchs ein Maximum an Komfort, um die ersten Tage möglichst ungestört genießen zu können. Geschwisterkinder bis zum sechsten Lebensjahr können zudem kostenfrei im Familienzimmer mitübernachten. Ein reichhaltiges Frühstücks- und Abendessensbuffet für Mütter und ihre Partner rundet das Angebot ab.

Die Elternakademie am GZO macht das Angebot für (werdende) Eltern und ihren Nachwuchs komplett mit einem umfassenden Programm an Kursen, Vorträgen, Infoveranstaltungen, Ausstellungen und Eltern-Treffs zu Familienthemen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Kind.

Ob Geburtsvorbereitung, Infoabende für werdende Eltern, Säuglingspflegekurse, Rückbildungs- und Beckenbodengymnastik, Babymassage, Geschwisterkurse, Erste Hilfe am Kind, Yoga in und nach der Schwangerschaft, PEKiP oder Mama-Workout mit Kind – das Angebot ist stark nachgefragt und wird stetig erweitert. Weitere Informationen & Anmeldung zu den Veranstaltungen: www.gz-odw.de/elternakademie

Über den Rotary Club Erbach-Michelstadt

Der Rotary Club Erbach-Michelstadt engagiert sich seit vielen Jahren in vielfältigen sozialen Projekten – darunter z. B. der Förderpreis für Abiturientinnen und Abiturienten, die Osterei-Sammelaktion sowie das traditionsreiche Adventskonzert, aus dessen Erlös die aktuelle Spende

stammt. Weitere Informationen zum Club: https://erbach-michelstadt.rotary.de

Weitere Informationen:

– Frauenklinik: Telefon 06062 79-6000 | frauenklinik@gz-odw.de

– Elternakademie am GZO: Telefon 06062 79-6500 | elternakademie@gz-odw.de

– Kreißsaal: Telefon 06062 79-6411

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert