Mit einem 39-Jährigen, der mit Hitlergruß und „Heil Hitler“-Rufen auf Bahnanlagen aufgefallen war hat sich die Bergsträßer Polizei aktuell ebenso zu beschäftigen wie mit drei Wohnungseinbrüchen in Heppenheim, Groß-Hausen und Trösel + + + Daneben führten die Beamten in Lindenfels eine Motorradkontrolle durch
Polizeipresse
Hitlergruß und „Heil Hitler“-Rufe: Ermittlungsverfahren gegen 39-Jährigen
Wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wird sich ein 39 Jahre alter Mann nun strafrechtlich verantworten müssen.
Nach ersten Erkenntnissen soll der Mann am Freitag, 15. August, gegen 16.40 Uhr, am Bahnhof in der Eugen-Schreiber-Straße in Nauheim den Hitlergruß gezeigt und „Heil Hitler“ gerufen haben. Zuvor war der Mann bereits in einem Zug bei Bürstadt in gleicher Weise aufgefallen. Die Kriminalpolizei ist mit dem Fall betraut und hat ein Strafverfahren gegen den 39-Jährigen eingeleitet.
Motorradkontrolle der Polizei in Lindenfels: Nur kleine Mängel bei 18 überprüften Bikern
Am Sonntag, 17. August, haben Beamte der Polizeistationen Bensheim und Pfungstadt Motorradkontrollen durchgeführt. Zwischen 15 und 19 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte 18 Motorradfahrer am Lindenfelser Parkplatz „Schöne Aussicht“.
Die Ordnungshüter zogen hierbei eine positive Bilanz. Bei keinem der Biker gab es gravierende Mängel zu beanstanden. Die festgestellten Verstöße beschränkten sich auf fehlende Reflektoren, defekte Blinker und eine beschädigte Abgasanlage.
Hierbei hatte die Beschädigung aber keine Auswirkung auf Lärm oder Abgase. Der Motorradfahrer muss nun anhand einer Mängelkarte die Behebung des Schadens bei der Polizei nachweisen.
Bei den Kontrollen achtet die Polizei insbesondere auf den technischen Zustand der Motorräder. Für diejenigen, die sich nicht an die Regeln halten, kann es zu einem Fahrverbot oder zur Sicherstellung des Motorrades kommen, weil zum Beispiel technische Veränderungen an der Auspuffanlage vorgenommen wurden.
Neben einem frühzeitigen Saisonaus ist die Unvernunft meist noch mit hohen Kosten und Bußgeldern verbunden. Motorradfahren soll in den reizvollen südhessischen Landschaften möglich sein, ohne dass die Anwohner ihr Wohngrundstück wegen des Motorradlärms nicht mehr zur Erholung und Entspannung, etwa am Wochenende oder zum Feierabend, nutzen können. Rücksichtnahme ist dafür unerlässlich.
Die kontrollierten Biker konnten erfreulicherweise allesamt ihre Fahrt fortsetzen. Das Polizeipräsidium Südhessen wünscht allen Motorradfahrern weiterhin eine unfallfreie Saison.
Kriminelle brechen in Heppenheimer Einfamilienhaus ein
In der Zeit zwischen Samstagabend, 16., und Sonntagmittag, 17. August, haben Kriminelle ihr Unwesen im „Am Katzenpfad“ in Heppenheim getrieben und sich gewaltsam Zugang zu einem dortigen Einfamilienhaus verschafft. Die ungebetenen Besucher suchten im Anschluss nach Wertgegenständen. Erbeutet haben sie eine Handtasche und eine Bankkarte.
Das Kommissariat 21/22 in Heppenheim ist mit den Ermittlungen zu diesem Fall betraut und sucht Zeugen mit Hinweisen. Unter der Rufnummer 06252/7060 sind die Beamten zu erreichen.
Zeugen nach Wohnungseinbruch in Groß-Hausen gesucht
Nach einem Einbruch in eine Einhausener Kellerwohnung hat die Heppenheimer Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen.
In der Nacht zum Samstag, 16. August, zwischen 01 und 03 Uhr, drangen die bislang noch unbekannten Täter gewaltsam in die Räume in einem Mehrfamilienhaus in der Fehlheimer Straße in Groß-Hausen ein und entwendeten Bargeld.
Zudem durchsuchten die Kriminellen noch weitere Kellerabteile in dem Wohnhaus. Das Einbruchskommissariat K 21/22 in Heppenheim ist unter der Rufnummer 06252/7060 zu erreichen.
Diebstahl nach Wohnungseinbruch in Trösel: Die Polizei sucht Zeugen
In der Nacht zum Samstag, 16. August, suchten bislang unbekannte Täter gegen 3.30 Uhr ein Mehrfamilienhaus „In der Seufze“ im Gorxheimertaler Ortsteil Trösel auf. Über ein Fenster verschaffte sich ein Täter anschließend Zutritt in eine Erdgeschossohnung und entwendete ein Paket mit diversem Inhalt.
Von Zeugen wurden zur Tatzeit drei Personen im Bereich des Hauses beobachtet, die alle mit
Jeanshosen bekleidet waren. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach weiteren Zeugen. Wer etwas Verdächtiges bemerkt hat, wird gebeten, sich beim Kommissariat 21/22 der Kripo in Heppenheim unter der Telefonnummer 06252/7060 zu melden.













