Home / Veranstaltung / Kinderliedermacher herrH kommt wieder nach Beerfelden

Kinderliedermacher herrH kommt wieder nach Beerfelden

Schon im Jahr 2024 ist der bekannte Kinderliedermacher herrH (Mitte) auf der größten Party für Kinder im Odenwaldkreis auf dem Gelände der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl in Beerfelden aufgetreten und hat sein Publikum begeistert. Mit dabei waren Michael Vetter (links) und Philipp Vetter. Foto: Pressedienst Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl

Auftritt am Sonntag, 14. September, in der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl

Gert R. von Neindorff

ODENWALDKREIS / BEERFELDEN. – Die Frühberatungsstelle beim Zweckverband Zentrum Gemeinschaftshilfe im Odenwaldkreis lädt wieder ganz herzlich zu einer Veranstaltung mit dem Kinderliedermacher herrH ein. Das Event mit herrH findet am Sonntag, 14. September, ab 14 Uhr auf dem Gelände der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl, Krähberger Weg 49 in Oberzent-Beerfelden statt.

Und zwar dort, wo auf einem der schönsten Grundstücke im ganzen Odenwaldkreis zwischen Erbach/Michelstadt, Oberzent, Eberbach und Hirschhorn ein Zentrum für Gesundheit und Pflege mit Arztpraxen sowie Ambulanter und Stationärer Pflege mit jeweils für sich ganz unabhängigen und selbständigen Einrichtungen entstanden ist.

Dort gibt es an diesem Tag wieder speziell für Kinder einen Auftritt des bekannten Kinderliedermachers herrH mit Neuer Deutscher Kindermusik, die zeitgemäß und kindgerecht für die ganze Familie ist. herrH ist in ganz Deutschland und darüber hinaus bekannt und gibt im Jahr bis zu 200 Konzerte für Kinder.

Bis jetzt hat er sieben Studioalben und 100 Songs veröffentlicht und über 100 Millionen Streams und über 50 Millionen Videoklicks erhalten. Seit 2015 gehört herrH zur „KiKa TanzAlarm“ und „SingAlarm“-Familie. Außerdem spricht er im Paramount Pictures Kinofilm IF (Imaginäre Freunde) als Synchronsprecher den lässigen Superdog.

Eintritt frei- Oktoberfestbetrieb schon ab 11 Uhr

Als weitere Attraktion steht auf dem schönen Außengelände der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl eine große Strohballenburg und ab 11 Uhr gibt es eine Fotobox, Kinderschminken, ein Gewinnspiel mit einer Toniebox als Hauptpreis sowie Bewegungsspiele und Bastelaktivitäten für Kinder. Außerdem wird die Kindergruppe der „Hans-von-der-Au-Trachtengruppe“ aus der Kreisstadt Erbach auftreten.

Das gesamte Unterhaltungsprogramm ist kostenfrei.

Da am gleichen Tag auch das Oktoberfest der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl stattfindet ist von 11 Uhr bis 15 Uhr für zünftiges Essen, wie zum Beispiel mit der klassischen Schweinshaxe mit Krautsalat und Brezel oder auch der Odenwälder Bratwurst mit hausgemachten Salaten, bestens gesorgt.

Für die Nachmittagszeit sind leckere Kuchen und Torten mit Kaffee vorbereitet. Alles wird zu familienfreundlichen Preisen angeboten. Kinder erhalten bei Vorlage eines Gutscheins eine Portion Pommes Frites und ein Getränk nach Wahl. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgt die beliebte Gammelsbacher Blaskapelle.

Kontakt zur Frühberatungsstelle

Die heilpädagogische Frühförderung ist eine Pflichtaufgabe des Odenwaldkreises als örtlichem Sozialhilfeträger, die im SGB IX (Bundesteilhabegesetz) geregelt ist. Die pädagogischen Angebote der Frühberatungsstelle sind für die Eltern kostenfrei. Für die medizinisch-therapeutische Behandlung (Logopädie, Ergo-, Physiotherapie) wird ein Rezept des Kinderarztes benötigt.

Ausführliche Informationen über die Angebote der Frühberatungsstelle können unter der Telefonnummer 06062/9408-26 werktags in der Zeit von 08 Uhr bis 16 Uhr oder per Email unter fbst@pz-odw.de erfragt werden.

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert