Home / Weinheim / Kultursommer beginnt mit KAH

Kultursommer beginnt mit KAH

Drei Wochen im Juli in Weinheim – Eröffnungskonzert am 3. Juli eintrittsfrei
– 12. Juli mit Salma mit Sahne und Galant bei einer Folktronic-Night

Weinheim. 2025 ist für Weinheim ein besonderes Jahr – das betrifft ganz besonders auch
die Kulturszene und das Kulturangebot in der Stadt. „2025 sind die Heimattage unsere
Marke“, so beschreibt es Tobias Schindler, der Leiter des Weinheimer Kulturbüros. Eine
besondere Rolle spielt dabei der traditionsreiche Kultursommer, der kompakter sein wird
als zuletzt – mit einem echten Festivalcharakter. Drei Wochen im Juli wird Weinheim zur
Kulturhochburg der Region, ein Schwerpunkt liegt auf der Kulturszene der Stadt und ihrem
Umfeld, aber es sind auch Kulturschaffende verschiedener Genres von durchaus
überregionaler Bedeutung am Start. Die Konzerte finden (wieder) im hinteren Schlosshof
auf der Stadtwerke-Bühne statt. Und noch eine Neuheit: Erstmals sorgt Spitzenkoch
Tristan Brandt in diesem Jahr für das Catering zur Kultur. Er hat im Mai das Schlosspark-
Restaurant eröffnet, das an den Schlosshof grenzt.
Der Kultursommer beginnt am Donnerstag, 3. Juli, durchaus mit einem Paukenschlag,
wenn auch mit einem eher leisen: Die aus dem Mainzer Raum stammende Band KAH
bildet den Auftakt. KAH, vor allem Sängerin und Songwriterin Hanne Kah gehört zu den
angesagtesten Musikern der jungen Folk- und Singer-Songwriter-Szene. Sie treten
bundesweit in Clubs auf, waren schon im Vorprogramm bei The Hooters oder Rodger
Hogdson. Hanne Kah steht für Unabhängigkeit. Sie zelebriert ihre Liebe zur Musik und
verpackt Sehnsucht in Songs, die aus der Seele kommen. Der Eröffnungsabend am 3. Juli
ist ohne Eintritt!


Wieder im hinteren Schlosshof
Der Kultursommer ist geprägt von der lokalen Musikszene und einer Reihe von
Kooperationen mit Weinheimer Kulturakteuren wie Muddys Club, dem Beat Club, der
Rotary Brass-Formation, dem Holzwurm, dem Kunstförderverein und anderen
einschlägigen Kultur-Aktivisten der Stadt.
Am Freitag, 4. Juli, spielt die Rotary Brass-Band erneut bekannte Werke in
ungewöhnlichen Arrangements. Es wird wieder ein Blechbläserevent gepaart mit sozialen
Engagement und der Förderung junger Musiker.

Das erste Wochenende im Juli, das ebenfalls Teil des Kultursommers ist, steht im Zeichen
der Verständigung und der kulturellen Teilhabe. Am Samstag ab 14 Uhr veranstaltet das
Pilgerhaus in Kooperation mit der Stadt wieder sein „Fair all Festival“ mit und für
Menschen mit und ohne Handicap – alles „fair all“ und „fer umme“, was den Eintritt angeht.
Am Sonntag, 6. Juli, lädt das Kulturbüro mit zahlreichen interkulturellen Akteuren der Stadt
wieder zum Internationalen Kulturfest. Am Dienstag, 8. Juli, gehört diesmal auch eine
Lesung von Margit Rulle zum Kultursommer; sie trägt Nelumbiya vor, eine märchenhafte
Abenteuergeschichte. Fast täglich wird die Kultursommer-Bühne bespielt, von ganz
unterschiedlichen Themen und Genres. Ein Highlight ist sicher ein Open-Stage-Abend mit
einer offenen Bühne, organisiert von der Theatergruppe „Holzwurm“ am Donnerstag, 10.
und am Dienstag, 15. Juli. Für junges Publikum mit gutem Musikgeschmack treten am
Samstag, 12. Juli „Salma mit Sahne“ auf, mit Elektro-Pop von Galant im Vorprogramm.
Die Fans des Muddys Clubs freuen sich wieder auf das Muddys Open-Air am Freitag, 18.
Juli. Und auch der Tag der offenen Ateliers fällt am Samstag, 19. Juli, in den
Kultursommer. Tobias Schindler freut sich besonders auf musikalisches Kabarett von
bundesweit renommierten Künslern wie William Wahl (11. Juli) und Bernd Begemann
und seiner Band Die Befreiung.
Alle Infos und Termine unter www.weinheim.de/kultursommer

Die Kultursommer-Termine
auf einen Blick

  1. Juli – KAH – Eröffnungskonzert
  2. Juli – Rotary Brass
  3. Juli – Inklusives Festival „Fair All“
  4. Juli – Internationales Kulturfest
  5. Juli – Nelumbiya – Kinderbuchlesung
  6. Juli – Sommergroove – Live-Musik & DJ-Beats
  7. Juli – Open Stage
  8. Juli – William Wahl „Wahlweise“
  9. Juli – Salma mit Sahne und GALANT
  10. Juli – Sommerkonzert des Akkordeonclubs
  11. Juli – Bernd Begemann & Die Befreiung
  12. Juli – Open Stage
  13. Juli – Rhein-Neckar Jazz-Orchester
  14. Juli – Ehrenamtstag
  15. Juli – Muddy’s Open Air
  16. Juli – Eröffnung Offene Ateliers
  17. Juli – Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm
  18. Juli – Weinheim Trilogie

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert