Pressedienst Erbacher Plattform
ERBACH. – Wenn draußen graue Wolken den Himmel bedecken und die Herbsttage sich von ihrer tristen Seite zeigen, wächst die Sehnsucht nach Licht, Wärme und Farbe. Wer träumt da nicht von sonnigen Stunden, fröhlichem Vogelgezwitscher und einem Meer aus blühenden Narzissen? Kurz gesagt: von Frühling und Osterfreude!
„Auch wenn es noch ein paar Monate hin sind – jetzt ist der perfekte Moment, um den Grundstein für ein blühendes Erwachen zu legen! Denn wer jetzt keine Blumenzwiebeln setzt, wird im Frühling vergeblich auf leuchtend gelbe Narzissen warten. Und das wäre doch schade – für uns alle und für unsere schöne Innenstadt!“, heißt es in einer Mitteilung des Vereinsvorsitzenden der >Erbacher Plattform<, Dr. Alfred Schwöbel.
Die >Erbacher Plattform – Verein für Stadt-Projekte e.V.<, die vor genau vier Jahren mit viel Geld und noch mehr Herzblut das historische Mühlrad für die Erbacher Bürger sowie ihre Gäste restauriert hat, hat sich der Verschönerung der Stadt Erbach verschrieben.
Und das zeigt sich besonders zu Ostern: Dann wird das Mühlrad wieder liebevoll vom Verein geschmückt. Auch die Brunnenpaten aus fünf Erbacher Vereinen lassen die Brunnen an der Lustgartenmauer, auf dem Marktplatz, in der Schlossgrabenstraße, im Städtel und am Badbrunnen in österlichem Blumenzauber erstrahlen.
Damit die „Erbacher Osterinsel“ vor dem Mühlrad auch nächstes Jahr wieder in voller Pracht blüht, haben engagierte Mitglieder des Vereins kürzlich wieder über 120 Narzissenzwiebeln gesetzt – mit viel Liebe zur Stadt und einem Lächeln im Gesicht.
„Ein herzliches Dankeschön an alle, die mithelfen, Erbach noch schöner zu machen. Jetzt heißt es: Vorfreude genießen, denn der Frühling 2026 kann kommen – und mit ihm ein buntes, fröhliches Erwachen für unsere Stadt!“, weckt die >Erbacher Plattform< schon jetzt im Herbst die Vorfreude auf den kommenden Frühling.