Trauer beim DGB Odenwaldkreis: Hans-Jürgen Löw verstarb nur wenige Wochen nach seiner Frau Renate. Foto: Pressedienst DGB Odenwaldkreis
„Er war ein großartiger Mensch und ein Vollblutgewerkschafter“
Pressedienst DGB Odenwaldkreis
ODENWALDKREIS / BEERFELDEN. – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) im Odenwaldkreis und die IG Metall Darmstadt trauern um den Gewerkschafter Hans Jürgen Löw (Beerfelden), der im Alter von 80 Jahren verstorben ist.
Seine Frau Renate Löw, ebenfalls Gewerkschafterin und viele Jahre Kreistagsabgeordnete für die Odenwälder SPD, ist im Alter von 77 Jahren wenige Wochen vor ihm verstorben. Hans Jürgen Löw war lange Jahre Stellvertretender Kreisvorsitzender des DGB und Stellvertretender Vorsitzender des DGB Oberzent.
„Mit Hans Jürgen Löw verlieren wir einen großartigen Menschen, einen aktiven, standfesten und sturmerprobten Vollblutgewerkschafter. Unser Kollege Löw hat sich mit großem Engagement über Jahrzehnte hinweg aktiv für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingesetzt“, würdigen DGB-Kreisvorsitzender Andreas Hennemann (Brombachtal) und Horst Raupp (Darmstadt), Gewerkschaftssekretär des DGB Südhessen, den Verstorbenen in ihrem Nachruf.
„Mit Hans Jürgen Löw verlieren wir einen engagierten Mitstreiter für soziale Gerechtigkeit und für eine bessere Welt. Er wird uns allen sehr fehlen – als Kollege und als Freund. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen und bei seinen Freunden und Kollegen. Wir teilen ihre Trauer und ihren Schmerz.“
„Hans Jürgen Löw war aktives Mitglied der Industriegewerkschaft Metall und langjähriger Betriebsratsvorsitzender bei Bosch-Rexroth in Erbach. Bei allen Betriebsratswahlen wurde er von seinen Kollegen im Betrieb mit einem starken Wahlmandat ausgestattet.
Das belegt das große Vertrauen der Kollegen zu ihrem Betriebsratsvorsitzenden“, betont Thomas Kehrbaum, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Darmstadt, der bei der IG Metall auch als Betriebsbetreuer für Bosch-Rexroth zuständig ist.
Hans Jürgen Löw engagierte sich zudem über Jahrzehnte hinweg in der Sozialdemokratischen Partei und für seine Heimatstadt Beerfelden in der Kommunalpolitik – als Stadtverordneter und Stadtverordnetenvorsteher, als Vorsitzender der SPD Beerfelden und viele Jahre als Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Odenwaldkreis.