Pressedienst GRÜNE Bensheim
BENSHEIM. – Statt der üblichen Fraktionssitzung treffen sich die Bensheimer GRÜNEN traditionell dienstags im Winzerdorf. Dieses Jahr am 9. September, um 19 Uhr in der Bucht vom „Blauen Aff“. Für Mitglieder, ehemalige Mandatsträger und Interessierte an grüner Politik gibt es Gelegenheit für Gespräche zu den aktuellen Themen der Kommunalpolitik.
Derer gibt es viele: So soll das Haus am Markplatz 3 einen neuen Käufer haben und dies lässt hoffen, dass sich an der Ecke einiges im Stadtbild verbessert. Der Regionalplan für Südhessen, der die Entwicklung des Siedlungsraumes für viele Jahre festlegt wird überarbeitet.
„Wir GRÜNE sind gegen weiteres Wachstum in die Fläche und streben eine Kreislaufwirtschaft an. Daher wollen wir nicht, dass Bensheim Entlastungskommune für Frankfurt wird. Der Haushalt der Stadt, die geplante Übertragung der städtischen Parkhäuser an die MEGB, der Umgang mit den Bensheimer Vereinen und nicht zuletzt die bevorstehende Kommunalwahl im März 2026 bieten Diskussionsstoff am Rande des Winzerfests.
Im Vordergrund steht an dem Abend aber die Geselligkeit und die Freude am Feiern“, heißt es in der Pressemitteilung der Bensheimer GRÜNEN anschließend.